Quartierverein AU
für Bewohner:innen des Unter-, Mittel- & Oberorts

Über uns

Wir setzen uns für die Erhaltung und Förderung des wohnlichen, lebendigen und lebenswerten Quartiers Au ZH als Teil der Gemeinde Wädenswil ein. Vielfältige Aktivitäten während des Jahres erhalten Traditionen, bringen Neues ins Quartier und führen die Bewohner:innen des Unter-, Mittel- und Oberorts zueinander. Die Bedürfnisse des Quartiers werden vom Vorstand kompetent bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung vertreten. Auch Du kannst etwas zur Gestaltung unseres Quartiers beitragen, ob Jung oder Alt, neu im Quartier oder alteingesessen, Deine Mithilfe bringt Leben ins Quartier.

AKTUELL: Schifffahrt auf dem Zürisee (Wädi-Rappi-Wädi) am Mittwoch 12. Juli 2023 um 19.00 Uhr. 

Der Quartierverein Au lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Au zu einer Schifffahrt auf dem Zürichsee ein. Geniesse den Abend auf dem See bei Speis und Trank mit Freunden und Nachbarn. Selbstverständlich sind auch Kinder herzlich willkommen.

Mach mit: Das Quartier bist Du!

Hast Du eine Idee für ein Projekt, einen Anlass?

Für eine Veranstaltungsreihe?

Möchtest Du als Gastgeber:in aktiv werden?

Im Veranstaltungs-Team mitmachen?

Beim Räbeliechtliumzug als Helfer dabei sein?

Werde Macher:in!

Hast Du Lust auf gemeinsame Aktivitäten mit anderen Bewohner:innen in der Au und Umgebung?

Du bist neu in der Au und möchtest Leute kennenlernen und gerne an geselligen Aktivitäten teilnehmen?

Würdest Du Dich gerne im Verein engagieren oder bei uns im Vorstand mitarbeiten?

Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig.

News

Medienmitteilung: In der Au werden Notwohnungen gebaut - das Baugesuch für Asylprovisorien zurückgezogen
, Kellerhals Philipp & Paul Meier
Die Stadt Wädenswil und die Interessengemeinschaft (IG) Au haben sich geeinigt. Die IG Au zieht den Rekurs über den Bau der Notwohnungen in der Au nicht weiter. Im Gegenzug zieht die Stadt Wädenswil das Baugesuch für die Asylprovisorien zurück.
Sommernachtsfest am 2. September 2023
, Bisig Marco
Sommernachtsfest 2023
Neue Ära eingeleitet mit Wahl von 4 neuen Vorständen
, Philipp Kellerhals & Kurt Schreiber
Am Mittwoch, den 12. April 2023 fand unsere GV im Gashof Oberort statt. Neben der Besprechung der jährlichen Traktanden haben wir uns bei unseren langjährigen Vorständen Peter Frey (13 Jahre) und Peter Scherrer (6 Jahre) bedanken dürfen für ihre wertvolle Vereinsarbeit und sie mit grossem Applaus und Erinnerungsgeschenken verabschieden dürfen. Und mit der Wahl von vier neuen Mitgliedern im Vorstand geht der Quartierverein in eine neue Ära und wird wieder von vielen Händen getragen.

Weitere Einträge

Nächste Veranstaltungen

Quartiertreff im Schützehuus Au (jeden 4. Mittwoch im Monat, ab 19 Uhr - ausser AUG, DEZ)
Mi 25.10.2023 19:00 - 21:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Schützehuus, Alte Steinacherstrasse 4, 8804 Au ZH
  • Text
     

    Unser «Quartiertreff» bietet die Gelegenheit in geselliger Atmosphäre neue Ideen zu schmieden, die Nachbarn kennenzulernen und aktuelle Themen zu diskutieren. Wie es sich für einen Quartiertreff gehört, sind alle eingeladen – es braucht weder eine Anmeldung noch eine Reservation. Schaue vorbei und präsentiere Deine Idee, diskutiere mit anderen Bewohnern:innen, wo der Schuh im Quartier drückt oder suche Gleichgesinnte für ein Projekt: Wir unterstützen Dich! Und 1 bis 2 Vorstandsmitglieder sind immer dabei. Nutze die Gelegenheit, uns Fragen zu stellen oder Anregungen weiter zu leiten. Wir freuen uns auf spontane Besuche und langjährige Bekanntschaften an unserem Quartiertreff! Für Auskünfte wende Dich bitte an: Nadine Putscher, 078 868 12 43, oder per Kontaktformular.

     

Räbeliechtli-Umzug für die Chlinä und Grossä
Sa 04.11.2023 18:00 - 20:30
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Schulhaus Steinacher, Johannes-Hirt-Strasse 53, 8804 Au
  • Text
      Die Besammlung ist um 18.00 Uhr auf dem Schulhausplatz des Schulhauses Steinacher – um 18:15 werden die Strassenlaternen gelöscht. Der Umzug führt über die alte Steinacherstrasse, Schützensteig, General-Werdmüllerstrasse, Toblerweg, Johannes-Hirt-Strasse und Steinacherweg zum Begegnungszentrum Bruder Klaus beim Schulhaus Ort. Die Jugendmusik Wädenswil begleitet uns auf dem Umzug musikalisch. Beim Begegnungszentrum warten die eingeheizten Feuerschalen, um die Cervelats zu bräteln. Die teilnehmenden Kinder erhalten Wurst, Brot und Punsch. Die Erwachsenen bekommen von unserem Grill eine Wurst gegen eine kleine Spende. Der Umzug findet bei jeder Witterung statt.

     

Informationsabend mit Wädenswiler Stadträten
Mi 08.11.2023 19:30 - 21:30
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Gasthof Oberort, Alte Landstrasse 29, 8804 Au ZH
  • Text
     

    Der Quartierverein Au setzt sich zum Ziel, allgemeine Anliegen der Au und Ihrer Bevölkerung gegenüber den Behörden zu vertreten und über öffentliche Angelegenheiten zu informieren. Alle Örtlerinnen und Örtler, sowie Mitglieder des Quartiervereins sind ganz herzlich zu diesem Informationsabend eingeladen. An dieser als Informations– und Diskussionsabend organisierten Veranstaltung stehen Ihnen einige Stadträte Red und Antwort. Alle TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, sich in die Diskussion einzubringen. Gerne können Anliegen und Themen zur Au eingebracht werden. Diese werden vom Stadtrat beantwortet. Um den Behördenvertretern die Möglichkeit zu geben, sich vorzubereiten oder um weitere Behördenmitglieder einzuladen, bitten wir Dich, Deine Fragen vorgängig schriftlich zu stellen; nur so erhalten wir kompetente Antworten. Beim offerierten Apéro der Stadt Wädenswil lassen sich die Diskussionen fortführen, interessante Kontakte knüpfen und Neues über unser Quartier erfahren. Wir freuen uns, Dich an diesem Informationsabend zu begrüssen.

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge