Quartierverein AU
für Bewohner:innen des Unter-, Mittel- & Oberorts

Über uns

Wir setzen uns für die Erhaltung und Förderung des wohnlichen, lebendigen und lebenswerten Quartiers Au ZH als Teil der Gemeinde Wädenswil ein. Vielfältige Aktivitäten während des Jahres erhalten Traditionen, bringen Neues ins Quartier und führen die Bewohner:innen des Unter-, Mittel- und Oberorts zueinander. Die Bedürfnisse des Quartiers werden vom Vorstand kompetent bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung vertreten. Auch Du kannst etwas zur Gestaltung unseres Quartiers beitragen, ob Jung oder Alt, neu im Quartier oder alteingesessen, Deine Mithilfe bringt Leben ins Quartier.

AKTUELL: Nach der spannenden Werksbesichtigung am 21. Mai 2025 mit Dr. Catherine Cunin von der Blattmann AG freuen wir uns auf einen guten weiteren Austausch hier im Quartier mit Euch allen! 

Mach mit: Das Quartier bist Du!

Hast Du eine Idee für ein Projekt, einen Anlass?

Für eine Veranstaltungsreihe?

Möchtest Du als Gastgeber:in aktiv werden?

Im Veranstaltungs-Team mitmachen?

Beim Räbeliechtliumzug als Helfer dabei sein?

Werde Macher:in!

Hast Du Lust auf gemeinsame Aktivitäten mit anderen Bewohner:innen in der Au und Umgebung?

Du bist neu in der Au und möchtest Leute kennenlernen und gerne an geselligen Aktivitäten teilnehmen?

Würdest Du Dich gerne im Verein engagieren oder bei uns im Vorstand mitarbeiten?

Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig.

News

Die Au wird um einen beliebten Treffpunkt ärmer
, Kurt Schreiber
Wir nehmen die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass das Schützenhaus Au Ende Jahr die Türen endgültig schliessen wird. Eine kleine Hommage.
Generalversammlung Quartierverein Au im Fernen Osten
, Kurt Schreiber
Der Referent (rechts aussen) bei seinen Ausführungen, auf dem Bild das Logo der Neutralen Ueberwachungskommission
Am 14. März 2025 fand die 65. Generalversammlung im Gasthof Oberort statt. Nach dem kurzen formellen Teil erzählte uns Roland Gugger von seinen Erlebnissen und Erfahrungen zwischen Nord- und Südkorea.
Erster Stamm 2025: «Klein aber fein»
, Kurt Schreiber
Erster Stamm 2025: «Klein aber fein»Unter dieses Motto lässt sich der erste Quartiervereins-Stam...

Weitere Einträge

Nächste Veranstaltungen

Quartierstamm
Mi 24.09.2025 19:00 - 21:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Schützehuus, Alte Steinacherstrasse 4, 8804 Au ZH
  • Text

    Der Quartierstamm wächst und gedeiht – auch wenn er ein zartes Pflänzchen ist, soll es weiterhin – und das erst recht! - gepflegt werden. Deshalb lädt der Vorstand des Quartiervereins Au ZH ein zum Quartierstamm 2025

    ab 19.00 Uhr im Restaurant Schützehuus

    Die Gelegenheit nutzen, einen gemütlichen Abend mit bekannten oder noch nicht bekannten Personen aus der Au zu verbringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, dafür einfach kommen und gute Laune mitbringen.

Quartierstamm
Mi 29.10.2025 19:00 - 21:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Schützehuus, Alte Steinacherstrasse 4, 8804 Au ZH
  • Text

    Der Quartierstamm wächst und gedeiht – auch wenn er ein zartes Pflänzchen ist, soll es weiterhin – und das erst recht! - gepflegt werden. Deshalb lädt der Vorstand des Quartiervereins Au ZH ein zum Quartierstamm 2025

    ab 19.00 Uhr im Restaurant Schützehuus

    Die Gelegenheit nutzen, einen gemütlichen Abend mit bekannten oder noch nicht bekannten Personen aus der Au zu verbringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, dafür einfach kommen und gute Laune mitbringen.

Räbeliechtli-Umzug für die Chlinä und Grossä
Sa 01.11.2025 18:00 - 20:30
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Schulhaus Steinacher, Johannes-Hirt-Strasse 53, 8804 Au
  • Text
      Die Besammlung ist um 18.00 Uhr auf dem Schulhausplatz des Schulhauses Steinacher – um 18:15 werden die Strassenlaternen gelöscht. Der Umzug führt über die alte Steinacherstrasse, Schützensteig, General-Werdmüllerstrasse, Toblerweg, Johannes-Hirt-Strasse und Steinacherweg zum Begegnungszentrum Bruder Klaus beim Schulhaus Ort. Die Jugendmusik Wädenswil begleitet uns auf dem Umzug musikalisch. Beim Begegnungszentrum warten die eingeheizten Feuerschalen, um die Cervelats zu bräteln. Die teilnehmenden Kinder erhalten Wurst, Brot und Punsch. Die Erwachsenen bekommen von unserem Grill eine Wurst gegen eine kleine Spende. Der Umzug findet bei jeder Witterung statt.

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge